Die Herkunft
Mehl, Wasser, Hefe und Salz sind die Grundzutaten all unserer Backwaren. Bei der Auswahl unserer Rohstoffe legen wir größten Wert auf Qualität. Um unsere Qualitätsbewusstsein gerecht zu werden verarbeiten wir nach Möglichkeit Rohstoffe aus unserer Region.
Unser
Mehl beziehen wir von der
Hehrmühle in Schlitz/Oberhessen einer Mühle, die sich seit mehr als 180 Jahren in Familienbesitz befindet. Die Hehrmühle verarbeitet Getreide ausschließlich aus unserer Region und es werden keine chemischen Zusatzstoffe oder andere artfremde Stoffe zugesetzt. Mit ihren Qualitätsmanagementzertifikaten nach DIN ISO 9001 und ISO 9002 erfüllt die Hehrmühle die strengen EU-Richtlinien.
Aus dem
niedersächsischen Hessisch Oldendorf bekommen wir unsere
Saaten und Körner. Die Firma Rinne Bäckereisaaten liefert uns Rohstoffe die entweder aus eigenem Anbau oder direkt aus der Region stammen. Im Hause Rinne wird bewusst auf Zusätze wie Farb- und Konservierungsstoffe oder genmanipulierte Rohstoffe verzichtet.
Der
Eierhof Deuster aus Mensfelden beliefert uns mit frischen
Eiern aus Bodenhaltung.
Schon seit 1897 stellen wir unseren hauseigenen Natursauerteig her, der die Grundlage für unser gutes Brot bildet. Während der Herstellung von Natursauerteig werden Milch- und Essigsäure gebildet, die für das Aroma sorgen. Für die Entstehung eines besonders aromatischen Produktes sind Zeit und Sorgfalt wichtige Voraussetzungen. Wir lassen unserem Sauerteig über 40 Stunden Zeit zu reifen.
Alle
restlichen Rohstoffe beziehen wir von der
Bäko Rhein-Main Limburg e. G.
In unserer Backstube arbeiten ausschließlich ausgebildete Fachleute. Neben drei Meistern sorgen noch fünf Bäckergesellen dafür, unserem eigenen Qualitätsanspruch gerecht zu werden.
Die komplette Energie für unsere Backstube und unsere Filialen beziehen wir ebenfalls aus der Region. Die Energieversorgung Limburg (EVL) ist hier unser zuverlässiger Partner.